Was gibt es schöneres als die aufblühende Natur und ersten Sonnenstrahlen zu Fuß zu genießen? Ganz gemütlich die herrliche Landschaft und vielfältigen Eindrücke erleben ohne auf die Uhr zu sehen... Beste Gelegenheit dafür bietet der ALTMÜHLTRAIL. Neben den Läufern, die vielleicht um die ein oder andere Sekunde oder Platzierung kämpfen, sind besonders auch Wanderer willkommen.
Beim ALTMÜHLTRAIL können Wanderer die Vielfalt altmühlfrankens an zwei Tagen entdecken. Dabei bringt jede Tagesetappe neue Eindrücke - von den Höhen des Hahnenkamms durch das sanfte Altmühltal und vom Ufer des Altmühlsees durch den historischen Römerwald.
Genussstationen mit kulinarische Spezialitäten aus der Region machen die Wanderung zum besonderen Erlebnis für alle Sinne.
Natürlich sind auch Tagesetappen oder Teilstrecken für Jedermann möglich. Ganz ohne Zeitdruck startest Du als Wanderer nach dem Feld der Läufer. Eine besondere Überraschung im Ziel und Deine persönliche Urkunde erinnern Dich an das Erlebnis ALTMÜHLTRAIL.
Auf einen Blick:
Distanz: | Langstrecke ca. 28 km / 530 hm (Samstag) |
Kurzstrecke ca. 16 km / 250 hm (Sonntag) | |
Start: | Samstag, 2. Mai 2015, 11.05 - 12.00 Uhr in Heidenheim |
Sonntag, 3. Mai 2015, 10.05 - 11.00 Uhr in Muhr am See | |
Ziel: | Gunzenhausen |
Leistungen: | Personalisierte Startnummer mit Vornamen |
Verpflegung an altmühlfränkischen Genussstationen auf der Strecke und im Ziel | |
KombiTicket des VGN für Anreise und Transfer im Verbundgebiet | |
Freier Eintritt im Freizeitbad Juramare in Gunzenhausen | |
Offizielle Streckenkarte | |
Starterset mit Beilagen der Sponsoren | |
Attraktives Erinnerungspräsent | |
Dusch- und Umkleidemöglichkeiten | |
Gepäckaufbewahrung sowie -transport vom Start zum Ziel | |
Bereitstellung von Urkunden im Internet | |
Zusatzoptionen: | Event-Shirt |
Startplatzversicherung | |
Zimmerreservierung | |
Organisationsbeitrag: | Gesamtstrecke 34,- Euro (bis 19.04.2015) 39,- Euro (Nachmeldung) |
Langstrecke 29,- Euro (bis 19.04.2015) 34,- Euro (Nachmeldung) |
|
Kurzstrecke 24,- Euro (bis 19.04.2015) 29,- Euro (Nachmeldung) |
|
Familien (max. zwei Erwachsene und drei minderjährige eigene Kinder/ Enkelkinder, die gemeinsam die Gesamtstrecke oder beliebige Teilstrecken wandern) 69,- Euro (bis 19.04.2015) 74,- Euro (Nachmeldung) |